Datenschutzrichtlinien

Letzte Aktualisierung: 21.02.2024

1. Die Plattform

Diese Datenschutzrichtlinien bieten relevante Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Catcher Marketplace-Plattform (im Folgenden die "Plattform") erfolgt, die von Catcher Marketplace, S.L. (im Folgenden "Catcher") über die Website www.catcher.delivery (im Folgenden die "Website") und die mobile Anwendung Catcher Driver (im Folgenden die "App") betrieben wird. Es wird den Nutzern der Plattform (sowohl den Dateninhabern als auch den an der Verarbeitung beteiligten Personen) empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, bevor sie diese akzeptieren.

Für Fragen zu den Datenschutzrichtlinien können Sie uns gerne unter der E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren.

Beim Registrieren auf der Plattform müssen sich Restaurants oder Geschäfte (im Folgenden "Pitcher") und Lieferanten oder Fahrer (im Folgenden "Fahrer") mit diesen Datenschutzrichtlinien vertraut machen und sie akzeptieren. Wenn sie damit nicht einverstanden sind, sollten Pitcher und Fahrer sich nicht registrieren.

2. Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?

Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der Pitcher und der Fahrer, die über die Plattform gemäß dieser Datenschutzrichtlinien erhoben werden (im Folgenden der "Verantwortliche für die Datenverarbeitung"), ist CATCHER LMD Deutschland GmbH, Friedrichstrasse 95, BK-Nr. 204, 10117 Berlin.

Catcher ist nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Endverbraucher verantwortlich, die von den Pitchern bereitgestellt werden, für die Catcher als Auftragsverarbeiter gemäß Abschnitt 3.2.3 fungiert.

3. Erhobene Daten, Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

3.1. Verarbeitung personenbezogener Daten von Pitchern

3.1.1. Art der personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Bereitstellung der Catcher-Dienste über die Plattform erhoben werden

  1. Registrierungsdaten: Um die Plattform nutzen zu können, müssen die Pitcher die folgenden personenbezogenen Daten im Formular "Mein Geschäft registrieren" angeben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Art des Geschäfts, Name des Unternehmens, Anzahl der Standorte und Anzahl der monatlichen Bestellungen.
  2. Daten für die administrative Verwaltung: Zusätzlich zu den Registrierungsdaten müssen die Pitcher Informationen für die administrative Verwaltung wie den Ansprechpartner für den Pitcher-Eintrag bereitstellen.
  3. Zahlungsinformationen: Wenn sich ein Pitcher auf der Plattform registriert, muss er eine Zahlungsmethode hinzufügen, die mit seinem Konto auf der Plattform verknüpft ist. Beim Hinzufügen der Zahlungsmethode fordert die Plattform den Pitcher auf, Catcher oder Drittanbieter von Zahlungsdiensten (die "Zahlungsdienstleister") bestimmte Rechnungsinformationen bereitzustellen, einschließlich: (i) Name, (ii) Rechnungsadresse und (iii) Daten zum verwendeten Finanzinstrument. Der Pitcher autorisiert Catcher und seine Zahlungsdienstleister, Informationen zu seiner Zahlungsmethode zu erfassen und zu speichern. Die vom Pitcher hinzugefügten Zahlungsmethoden können die Verwendung externer Zahlungsdienstleister basierend auf "Push"-Technologie (z. B. STRIPE oder Revolut) beinhalten, die ebenfalls Zugriff auf die Daten haben.
  4. Dienst Präferenzen: Pitcher können auf der Plattform die Bedingungen angeben, die die Fahrer für die Bereitstellung des Lieferservices erfüllen müssen (z. B. maximale Entfernung vom Abholort, bestimmte Fahrzeugtypen usw.).
  5. Informationen, die im Rahmen der Kommunikation mit Catcher bereitgestellt werden: Während der Erbringung des Dienstes können Pitcher auch personenbezogene Daten zur Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden über die Nutzung der Plattform, die Erbringung von Dienstleistungen, Vorfälle bei Lieferungen, Zahlungen usw. bereitstellen.

3.1.2. Zwecke der Bearbeitung und Rechtsgrundlage dafür

Die im vorherigen Abschnitt genannten Daten der Pitcher und alle anderen personenbezogenen Daten, die die Pitcher im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien über sie bereitstellen, werden von Catcher für folgende Zwecke verarbeitet:

ZweckRechtlige Grundlage
Das Erbringen des Dienstes, einschließlich der Zahlungsabwicklung, fder Bearbeitung von Problemen mit der Plattform oder Bestellungen, der Lösung von Anfragen, der Mitteilung von Änderungen der Servicebedingungen, der rechtlichen Texte der Plattform usw.Das Bestehen der Vertragsbeziehung und das berechtigte Interesse von Catcher an der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und an der ordnungsgemäßen Erbringung des Dienstes.
Gewährleistung der Einhaltung geltender Gesetze, Beantwortung möglicher Anfragen von Behörden, Erkennung und Untersuchung möglicher Betrugsfälle oder Verstöße von Benutzern, Einleitung rechtlicher Schritte usw.Das berechtigte Interesse von Catcher an der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie an der Sicherheit und dem Schutz der Benutzer.
Durchführung von Marketingaktivitäten und Verwaltung des Versands kommerzieller Mitteilungen.Einwilligung der Pitcher zur Erhaltung von kommerziellen Mitteilungen.
Statistische Auswertungen und analytische Zwecke.Catcher verarbeitet statistische und analytische Daten gemäß seinem berechtigten Interesse, das Verhalten der Pitcher auf der Plattform zu verstehen.

3.1.3. Datenverarbeitung im Rahmen der Erbringung der Catcher-Dienste

Im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen über die Plattform wird Catcher, in seiner Funktion als Auftragsverarbeiter, Zugang zu personenbezogenen Daten der Endkunden der Pitcher haben und diese verarbeiten, die für die Auslieferung durch die Fahrer erforderlich sind und in Bezug auf die die Pitcher als Verantwortliche für die Datenverarbeitung handeln. Die Pflichten jeder Partei im Zusammenhang mit dieser Datenverarbeitung werden im Vertragsdokument zur Datenzugriffserklärung geregelt, das in den Nutzungsbedingungen der Plattform für Pitcher enthalten ist.

3.2. Verarbeitung personenbezogener Daten von Fahrern

3.2.1. Art der personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Bereitstellung der Catcher-Dienste über die Plattform erhoben werden

  1. Registrierungsdaten: Um die Plattform nutzen zu können, müssen die Fahrer folgende personenbezogene Daten im Anmeldeformular "Geben Sie Ihre Daten ein und beginnen Sie mit der Rechnungsstellung" angeben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Personalausweisnummer, Fotos von Vorder- und Rückseite des Ausweises, Stadt des Wohnsitzes, Rechnungsadresse, Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtungen gegenüber der Sozialversicherung und Bankverbindungsnachweis. Catcher wird diese Daten auch verwenden, um die Identität der Fahrer zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie zur Erbringung der Dienstleistungen berechtigt sind. Zu diesem Zweck kann Catcher die Fahrer auffordern, regelmäßig aktualisierte Dokumentation vorzulegen.
  2. Zahlungsinformationen: Wenn sich der Fahrer auf der Plattform registriert, muss er die erforderlichen Informationen für die Bezahlung seiner Dienste angeben. Bei der Kontoerstellung fordert die Plattform den Fahrer auf, Catcher oder Drittanbieter von Zahlungsdiensten (die "Zahlungsdienstleister") bestimmte Rechnungsinformationen bereitzustellen, einschließlich: (i) Personalausweis / N.I.E., (ii) Kontoauszug und (iii) Modell 036 oder 037 – Selbstständige. Der Fahrer autorisiert Catcher und seine Zahlungsdienstleister, Informationen zur Bezahlung seiner Dienste zu erfassen und zu speichern, was möglicherweise die Nutzung externer Zahlungsdienstleister basierend auf "Push"-Technologie (z. B. STRIPE oder Revolut) einschließt, die ebenfalls Zugriff auf die Daten haben.
  3. Kommunikationsdaten mit Catcher: Während der Dienstleistungserbringung können Fahrer auch personenbezogene Daten zur Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden über die Nutzung der Plattform, die Erbringung von Dienstleistungen, Vorfälle bei Lieferungen, Zahlungen usw. bereitstellen.
  4. Lokalisierungsdaten: Catcher sammelt Lokalisierung Daten, um den Standort des Fahrers während der Dienstleistungserbringung für die Pitcher zu erfahren. Diese Informationen sind notwendig, damit der Fahrer den Service erbringen kann, da ohne ihre Aktivierung die Anzeigen der Pitcher nicht nach Entfernung und Preis gefiltert werden können, ebenso wie die Benachrichtigungen über diese Anzeigen. Der Fahrer stimmt daher zu, durch die Nutzung der Catcher-App lokalisiert zu werden, um ihm Informationen über die Entfernung zum Pitcher und zur Plattform zu geben. Auf diese Weise ist es möglich, den Endpreis des Services zu berechnen, basierend darauf, wie der Fahrer festgelegt hat, wie viel er für einen Service pro Kilometer berechnen möchte, was ein variabler Wert ist, zusätzlich zu seinem Grundtarif. Die Lokalisierung ist auch erforderlich, um dem Pitcher die Abholung einer Bestellung an der konkreten Geschäftsadresse zu bestätigen und die Lieferung einer Bestellung an die Lieferadresse zu bestätigen und so die Durchführung eines fakturierten Services zu rechtfertigen. Außerdem kann der Endkunde den Standort des Fahrers über den Link erfahren, den der Pitcher ihm über die Plattform sendet, wenn er die Bestellung aufgibt. Die Lokalisierung erfolgt nur in Echtzeit, und die Informationen werden nicht gespeichert. Darüber hinaus kann der Fahrer nur geolokalisiert werden, wenn er einen Service erbringt oder wenn er sie aktiviert, um Benachrichtigungen über Bestellungen in seinem Standortbereich zu erhalten.

3.2.2. Zwecke der Datenverarbeitung und rechtliche Grundlage

Die Daten der Fahrer, wie im vorherigen Abschnitt angegeben, sowie alle anderen personenbezogenen Daten, die die Fahrer während der Vertragsbeziehung zwischen den Parteien bereitstellen können, werden von Catcher zu folgenden Zwecken verarbeitet:

ZweckRechtlige Grundlage
Das Erbringen des Dienstes, einschließlich der Zahlungsabwicklung, der Bearbeitung von Problemen mit der Plattform oder Bestellungen, der Lösung von Anfragen, der Benachrichtigung über Änderungen der Servicebedingungen, der rechtlichen Texte der Plattform usw.Das Bestehen einer Vertragsbeziehung und das berechtigte Interesse von Catcher an der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und der ordnungsgemäßen Erbringung des Dienstes.
Gewährleistung der Einhaltung geltender Gesetze, Beantwortung möglicher Anfragen von Behörden, Erkennung und Untersuchung möglicher Betrugsfälle oder Verstöße von Benutzern, Einleitung rechtlicher Schritte usw.Das berechtigte Interesse von Catcher an der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie an der Sicherheit und dem Schutz der Benutzer.
Die Lokalisierung der Fahrer zur Verwaltung der Lieferungen und zur Bewältigung möglicher Verzögerungen oder Zwischenfälle beim Transport der Bestellungen.Einwilligung der Fahrer. Die Daten sind für die ordnungsgemäße Erbringung des Dienstes und die Preisberechnung erforderlich.
Durchführung von Marketingaktivitäten und Verwaltung des Versands von kommerziellen Mitteilungen.Einwilligung der Fahrer für den Erhalt von kommerziellen Mitteilungen.
Statistische Auswertungen und analytische Zwecke.Catcher verarbeitet statistische und analytische Daten gemäß seinem berechtigten Interesse daran, zu verstehen, wie die Fahrer auf der Plattform interagieren.

4. Informationsweitergabe

Im Rahmen der Dienstleistungserbringung kann Catcher die personenbezogenen Daten der Pitcher und der Fahrer ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an folgende Empfänger weitergeben:

  1. Dritte, die Dienstleistungen für Catcher oder Pitcher erbringen, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistungen über die Plattform erforderlich ist, bspw. Zahlungsdienstleister.
  2. Staatliche Sicherheitskräfte, Regierungsbehörden, Gerichte usw., wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
  3. Potenzielle Investoren, Verkäufer oder Käufer im Rahmen von Geschäftsaktivitäten jeglicher Art, wie beispielsweise Fusionen, Aufspaltungen, Übertragungen von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, Geschäftsübertragungen oder -übernahmen oder jede andere ähnliche Umstrukturierungsmaßnahme gemäß geltendem Handelsrecht. Die Dateninhaber willigen in die Weitergabe und Bereitstellung ihrer Daten an diese Dritten ein (die als neue Datenverantwortliche fungieren werden).
  4. Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe.

Ebenso akzeptieren die Pitcher, dass ihre Informationen von registrierten Fahrern eingesehen werden können, und umgekehrt, um die Zustellung der Bestellungs anbieten, beauftragen und verwalten zu können.

Die Pitcher fungieren als Verantwortliche für personenbezogene Daten (Identifikations- oder Kontaktdaten oder solche, die im Zusammenhang mit der Erbringung des Dienstes bereitgestellt wurden), die die Fahrer möglicherweise über die Plattform mit ihnen teilen, und verpflichten sich, sie gemäß den geltenden Vorschriften zu verwenden. Der Pitcher darf den Fahrer nur kontaktieren, soweit dies erforderlich ist, um Informationen über die Ausführung des Dienstes zu erhalten oder Fragen zu beantworten.

Die Fahrer fungieren als Verantwortliche für personenbezogene Daten, die die Pitcher ihnen über den Endkunden über die Plattform zur Verfügung stellen, und verpflichten sich, sie gemäß den geltenden Vorschriften und ausschließlich für die Erbringung des Dienstes an die Pitcher, d. h. für die Zustellung der Bestellung, zu verwenden. Jegliche andere Verarbeitung ist ausgeschlossen. Die Daten müssen nach der Erbringung des Dienstes gelöscht werden.

Catcher übernimmt keine Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Pitchern und Fahrern durchgeführt werden.

5. Rechte der Dateninhaber

Die Dateninhaber können die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten ausüben, die Catcher als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verarbeitet. Während einige dieser Rechte im Allgemeinen gelten, gelten andere nur unter bestimmten Umständen.

5.1. Zugriff und Übertragbarkeit von Daten

Die Dateninhaber haben das Recht, bestimmte Kopien ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, die Catcher besitzt. In bestimmten Fällen können sie auch Kopien der personenbezogenen Daten anfordern, die sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt haben, oder uns auffordern, sie an einen anderen Dienstleister zu übermitteln (sofern dies technisch möglich ist).

5.2. Berichtigung

Dateninhaber haben das Recht, von Catcher die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten, die sie betreffen (und die sie nicht in ihrem Catcher-Konto ändern können), zu verlangen.

5.3. Löschung von Daten

Im Allgemeinen wird Catcher personenbezogene Daten so lange aufbewahren, wie es für die Durchführung des zwischen den Dateninhabern und Catcher geschlossenen Vertrags erforderlich ist und um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, soweit dies durch geltendes Recht zulässig ist.

Unter Vorbehalt bestimmter Einschränkungen und Beschränkungen haben Dateninhaber das Recht, Catcher zur Löschung ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern. Bei einer solchen Anfrage ist zu beachten, dass:

i. Catcher einige personenbezogene Daten aufbewahren kann, soweit dies für seine legitimen geschäftlichen Interessen erforderlich ist, wie z. B. zur Verhinderung von Geldwäsche, zur Erkennung und Verhinderung von Betrug und zur Verbesserung der Sicherheit. Zum Beispiel kann Catcher im Falle einer Kontosperrung aufgrund von Betrug oder Sicherheitsgründen Informationen aus diesem Konto behalten, um zu verhindern, dass dieser Benutzer in Zukunft ein weiteres Konto eröffnet.

ii. Catcher kann personenbezogene Daten aufbewahren und verwenden, soweit dies zur Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Zum Beispiel kann Catcher Ihre Daten zur Erfüllung steuerlicher, rechtlicher Informations- und Prüfungspflichten aufbewahren.

Informationen, die Dateninhaber mit anderen geteilt haben (z. B. Meinungen oder Beiträge in Foren), bleiben auch nach der Kontolöschung öffentlich auf Catcher verfügbar. Diese Informationen werden jedoch nicht mehr mit den Dateninhabern verknüpft sein.

Es ist möglich, dass einige Kopien von Informationen über Dateninhaber (z. B. Datensätze) in der Catcher-Datenbank verbleiben, jedoch ohne persönlich identifizierende Informationen.

Da Catcher darauf bedacht ist, Catcher vor Informationsverlust oder versehentlicher oder vorsätzlicher Zerstörung zu schützen, werden personenbezogene Daten möglicherweise für einen begrenzten Zeitraum nicht aus den Sicherungssystemen von Catcher gelöscht.

5.4. Widerruf der Einwilligung

Wenn Catcher personenbezogene Daten gemäß der Einwilligung des Dateninhabers verarbeitet, kann dieser diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem er die Einstellungen seines Kontos ändert oder eine Mitteilung an Catcher sendet, in der er angibt, welche Einwilligung widerrufen werden soll. Der Dateninhaber sollte beachten, dass dieser Schritt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitungsaktivitäten, die vor diesem Widerruf gemäß seiner Einwilligung durchgeführt wurden, nicht beeinträchtigt.

5.5. Beschränkung der Datenverarbeitung

Dateninhaber haben das Recht, die Art und Weise zu beschränken, wie Catcher ihre personenbezogenen Daten verwendet, insbesondere in den folgenden Fällen: (i) wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird; (ii) wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und der Dateninhaber der Löschung seiner personenbezogenen Daten widerspricht; (iii) wenn Catcher die Daten nicht mehr für die Verarbeitung benötigt, der Dateninhaber sie jedoch zur Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt, oder (iv) wenn der Dateninhaber gemäß Artikel 5.6 (siehe unten) der Verarbeitung widersprochen hat, in welchem Fall überprüft wird, ob Catcher berechtigte Gründe hat, die über die des Dateninhabers hinausgehen.

5.6. Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Dateninhaber haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unter Berufung auf ihre spezifischen Umstände zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken oder für einen Zweck aufgrund eines berechtigten oder öffentlichen Interesses erfolgt. Wenn der Dateninhaber sein Widerspruchsrecht auf der Grundlage eines öffentlichen oder berechtigten Interesses ausübt, wird Catcher die personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder diese zur Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Wenn die personenbezogenen Daten der Dateninhaber zu Direktmarketingzwecken verarbeitet werden, können sie jederzeit Catcher auffordern, diese Verarbeitung zu beenden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.

5.7. Einreichung von Beschwerden

Dateninhaber haben das Recht, eine Beschwerde über die Datenverarbeitungsaktivitäten von Catcher bei der entsprechenden Behörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos), einzureichen.

6. Pflichten der Pitcher und Fahrer

Catcher übernimmt keine Verantwortung für die Datenverarbeitung, die von den Pitcher und den Fahrern im Rahmen des Datenaustauschs über die Plattform durchgeführt wird.

Die Pitcher und die Fahrern sind verpflichtet, Catcher über jede Änderung der von ihnen bereitgestellten Daten zu informieren und haften in jedem Fall für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit der zum jeweiligen Zeitpunkt bereitgestellten Daten.

Sowohl die Pitcher als auch die Fahrern erklären und garantieren, dass sie die Inhaber der personenbezogenen Daten, die sie über die Plattform bereitstellen, informiert haben und gegebenenfalls deren Einwilligung besitzen.

7. Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig oder gesetzlich zulässig ist, und gemäß den geltenden Gesetzen. Die Kriterien für die Festlegung der Aufbewahrungsfristen sind wie folgt:

i. Die Dauer der bestehenden Vertragsbeziehung und der von Catcher erbrachten Dienstleistungen (zum Beispiel solange ein Konto besteht oder die Plattform genutzt wird);

ii. Wenn eine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten besteht (zum Beispiel erfordern bestimmte Gesetze, dass Transaktionsdaten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen, bevor sie gelöscht werden können); und/oder;

iii. Wenn die Aufbewahrung aufgrund der rechtlichen Situation ratsam ist (zum Beispiel unter Berücksichtigung von anwendbaren Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Untersuchungen).

Insbesondere werden die Registrierungsdaten von Pitchern und Fahrer während der Dauer des bestehenden Vertragsverhältnisses aufbewahrt und sechs (6) Monate nach deren Beendigung gelöscht. Andererseits werden Daten zu bei Catcher eingereichten Beschwerden für einen Zeitraum von sechs Monaten aufbewahrt.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien

Catcher kann diese Datenschutzrichtlinien in Zukunft aufgrund rechtlicher Anforderungen oder Änderungen an der Plattform oder der Erbringung der Dienstleistung aktualisieren. Catcher wird die Dateninhaber im Falle von Änderungen und wesentlichen Modifikationen an der Datenschutzrichtlinie rechtzeitig per E-Mail oder über andere geeignete Mittel benachrichtigen, um sicherzustellen, dass die Benachrichtigung empfangen wird.